Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Kaschmir ist der König der Garne und zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr zart auf der Haut des Trägers liegt und ebenso zart zu waschen und zu behandeln ist. Aus diesem Grund sollte man, wenn man den Weg des "Do-it-yourself" wählt Es ist immer nützlich, ein paar Tipps zu befolgen, damit Ihr Lieblingspullover oder Ihre Lieblingsdecke wieder sauber wird, frisch riecht und wie neu aussieht!
Im Folgenden finden Sie unseren kleinen Leitfaden, damit Sie vor der Waschmaschine nicht ins Schwitzen kommen!
Wie man Kaschmir in der Maschine wäscht
Sicherlich Kaschmir kann durchaus in der Waschmaschine gewaschen und behandelt werden, aber immer unter Beachtung bestimmter Vorsichtsmaßnahmen.Denken Sie daran, dass es sich um ein empfindliches Garn handelt, das zu behandeln ist, und die modernen Waschmaschinen von heute können dabei wertvolle Helfer sein. Hier sind einige kluge Hinweise:
Kaschmir mit der Hand waschen
Wenn Sie hingegen Ihren Kaschmir lieber mit der Hand waschen möchten, empfehlen wir Ihnen, eine mit lauwarmem Wasser gefüllte Schüssel zu benutzen, in die Sie zuvor nur sehr wenig Wasser gegossen haben. Feinwaschmittel für Wolle. Als Alternative dazu können Sie auch ein paar Tropfen Babyshampoo oder neutrales Waschmittel.. Hier sind einige wichtige Schritte:
Weiter zur Trocknung
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen wirklich nützlichen Tipp geben, um die Fasern Ihres Kaschmir-Kleidungsstücks nach der Maschinen- oder Handwäsche zu erneuern: Nehmen Sie ein Handtuch und legen Sie es auf eine ebene Fläche, dann legen Sie Ihre Decke, Ihren Pullover oder Ihren Schal darauf, jetzt rollen Sie es vorsichtig auf, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Legen Sie das Kleidungsstück nach diesem Schritt auf eine flache, waagerechte Fläche, die von Wärmequellen und Sonnenlicht geschützt ist.
Wie bügelt man ein Kaschmirkleidungsstück?
Im Allgemeinen empfehlen wir diesen Schritt nicht, aber wenn Sie nicht darauf verzichten können, empfehlen wir Ihnen, das Kleidungsstück mit der Innenseite nach außen zu legen und das Bügeleisen in einem Abstand von mindestens 5 cm bei einer sehr niedrigen Temperatur zu halten, um die Fasern nicht anzugreifen. Um das Risiko einer Beschädigung des Stoffes zu verringern, empfiehlt es sich, ein Baumwolltuch zwischen den Kaschmir und das Bügeleisen zu legen.
Weitere Tipps zur Verwendung
Um ein Kleidungsstück aus Kaschmir richtig zu lagern, ist es sinnvoll die Staubbeutel nicht wegzuwerfen die in der Regel jedem Kunden beim Kauf ausgehändigt werden. Diese sind nützlich zur Isolierung der Fasern gegen Feuchtigkeit und Mottenin der Tat die perfekte Umgebung für Ein Kaschmir-Kleidungsstück wird in einer Schublade oder einem Schrank in einem Raum mit trockenem Klima aufbewahrt..
Außerdem wird die Faser nicht zu stark beansprucht und das lästige Phänomen des "Pilling" vermieden, Wir empfehlen Ihnen, nicht zwei Tage hintereinander das gleiche Kleidungsstück zu tragen.. Kaschmir ist ein sehr empfindliches Garn und sollte in Ruhe gelassen werden!
Finden Sie heraus, wer Capua Cashmere ist auf unserer Website und stöbern Sie in unserem Internetshop. Im Inneren finden Sie den Ausdruck unserer 25-jährigen Erfahrung mit dem König der Garne!